Fritze-Blitz

Fritze-Blitz

Ein Blitz-Gedanke, der den Funken in Ihnen zündet. Ideen, Mut und Motivation für den Wandel. Mach's einfach!

Raus aus dem Drama-Dreieck!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die ganze Welt ist ein Bühne – und wir spielen unsere Rollen. Die Rolle der Mutter, des Bruders, der Freundin, der Chefin, des Kollegen, der Kundin.... Im Drama-Dreieck von Steven Karpman, der die Transaktionsanalyse 1968 anwendungsorientiert interpretiert hat, gibt es nur drei Rollen: Der Verfolger, das Opfer und der Retter. Wir SIND diese Rollen nicht, wir spielen sie nur. Das hat fatale Folgen für die Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen! So unterschiedlich die Rollen auch sind, so haben sie dennoch wichtige Gemeinsamkeiten. Sie sind alle nach außen gerichtet, haben das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung und versuchen gewissermaßen eine Angst zu kontrollieren. Dabei gibt es keine bessere oder schlechtere Rolle, sondern alle drei Rollen bedingen sich gegenseitig und können sich so richtig schön „hochschaukeln“. In dieser Episode erfährst du, wie du aus diesem Drama-Dreieck aussteigen kannst.

3 Gründe, warum Menschen dich abwerten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Menschen, die andere Menschen ständig abwerten, bewerten meistens auch sich selbst eher negativ. Es ist ein Denkmuster. Es gibt drei Gründe, warum Menschen andere Menschen abwerten.

Kündigungswelle: Warum auch Du vielleicht bald kündigen wirst.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Pandemie macht sichtbar, was Arbeitnehmern wirklich wichtig ist und ob die Unternehmen, in denen sie arbeiten, ihnen auch bieten, was ihnen wichtig ist. Das Ergebnis ist erschreckend: 45 % der Arbeitnehmer wollen in den nächsten 6 – 12 Monaten ihren Job wechseln. Und es gibt auch gute Gründe dafür. Das sollte Unternehmen zum Nachdenken und vor allem zum Handeln bringen. Doch wo genau kann man ansetzen?

Wir müssen uns vor dem Klimawandel schützen – Talk mit Daniel Hofer - Migrol AG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 13.6.2021 haben die Schweizer gegen das neue CO2 Gesetz abgestimmt. Daniel Hofer sagt: „Wir müssen das Denken ändern!“ Er hat die Migrol AG von 2003 bis Mai 2021 erfolgreich als CEO geleitet. Dabei hat er wichtige Weichenstellungen vorgenommen und die Migrol AG frühzeitig auf die veränderte Situation am Energiemarkt ausgerichtet. Als Präsident des Branchenverbandes Avenergy Suisse und der Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation (Klik) bleibt er für die Energiebranche aktiv, während nun Andreas Flütch die Migrol AG weiter in die Zukunft führt.

Zwei Faktoren für nachhaltige Verhaltensänderung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hilft uns, damit wir unserem natürlichen Drang nach gewohnten Verhaltensmustern, die für uns nicht zieldienlich sind, widerstehen? Du bekommst konkrete Tipps, wie du Veränderungen tatsächlich anpacken und durchziehen kannst.

Obwohl du leidest veränderst du nichts? Dafür gibt es 8 Gründe.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Mensch zieht es von Natur aus vor, in seinen Routinen zu leben. Das gibt ihm das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Wir nehmen nur ungern Anstrengungen auf uns, um aus unseren Routine auszubrechen. Selbst wenn wir wissen, dass es viel besser für uns wäre. Welche 8 Gründe machen es uns so schwer, uns zu verändern, selbst wenn wir leiden?

Kein Ich, kein Problem. Gedanken zum Buch von Dr. Chris Niebauer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor einigen Wochen bekam ich ein Buch in die Finger, dessen Titel mich neugierig machte. Es ist von Dr. Chris Niebauer und heißt „Kein Ich. Kein Problem. Was Buddha schon wusste und die Neuropsychologie heute bestätigt“ In dem Buch fand ich sehr viel Inspiration – auch zu einem meiner Lieblingsthemen, die Wahrnehmung. Wir tragen auf unserem Hals eine unglaubliche Musterwahrnehmungsmaschine durch die Welt, sehen Muster, kategorisieren Dinge, erschaffen Sprache, um diese Muster zu beschreiben und das alles rasant schnell. So erschaffen wir auch ein Bild von uns selbst, da wir uns mit diesen Mustern identifizieren. Ist unser ICH also nur eine Muster-Ansammlung?

Falsch gedacht! Gespräch mit Dr. Marcus Täuber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie gelangen wir mit mentaler Intelligenz zu wahrer Stärke? Wie verändern wir mit Gedanken unser Leben? Wie können wir mentale Intelligenz trainieren – auch bei Kindern? Warum ist es so schwierig sich von Gewohnheiten zu trennen? Wie gewinnen wir Menschen für Veränderungen? Warum gießt Selbstliebe Öl in Feuer der Probleme?

Über diesen Podcast

Kurz und knackig bekommst Du hier Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, wie Du Deine Motivation steigern kannst, wie du schaffst, was Du Dir vorgenommen hast, anstatt dass dich deine Vorsätze schaffen. Du erfährst, wie Du mehr Mut entwickelst zum Loslassen und Anpacken. Wie es Dir gelingt aus deiner Komfortzone herauszutreten und wie Du Dir neue nützliche Routinen zulegen kannst. Es geht um dich - wie du bist und wie du werden kannst, was du bist.
Zwischendurch lade ich auch immer wieder inspirierende Gesprächspartner/innen ein.

von und mit Nicola Fritze

Abonnieren

Follow us