Fritze-Blitz

Fritze-Blitz

Ein Blitz-Gedanke, der den Funken in Ihnen zündet. Ideen, Mut und Motivation für den Wandel. Mach's einfach!

8 GUTE Gründe, warum Menschen sich nicht verändern.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sehr wahrscheinlich kamen schon öfter Menschen zu Dir, die ein Problem hatten, oder die deprimiert oder energielos waren. Und Du wolltest ihm oder ihr da raushelfen. Ihr habt ganz offen über alles gesprochen und es wurde schnell deutlich, was diese Person ändern könnte, damit es ihr besser geht. Und Du freust Dich und bist ganz zuversichtlich. Aber dann sagt diese Person: Ich weiß, dass du Recht hast – aber ich mache es trotzdem nicht.
Man kann Menschen nicht überzeugen. Menschen überzeugen sich selbst. Vielleicht mit Hilfe Deiner guten Argumente in einem ehrlichen Gespräch. Vielleicht aber auch nicht.

Über Silodenken, Verhaltensmuster und nachhaltige Motivation – ein Interview mit mir :-)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Silodenken steigert Effizienz und Qualität. Es hat also durchaus Vorteile, Organisationen in kleine spezialisierte Einheiten einzuteilen. Doch das hat oft auch seinen Preis, vor allem dann, wenn die Mitarbeitenden den Blick für das Ganze verlieren und jeder nur noch in seinem Silo denkt und handelt. Das geht auf Kosten von Engagement, Motivation und Produktivität gehen.

Selbstcoaching-Tool #3: Traumtagebuch - Talk mit Lutz Langhoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich spreche mit Lutz Langhoff darüber, wie er mit Traumtagebüchern und der intensiven Arbeit mit seinen Träumen seine Depression überwunden hat und sich seinen Themen im Leben stellt. Er gibt Tipps, was Menschen tun können, die sich selten an ihre Träume erinnern und wie man die Bedeutung seiner Träume verstehen kann. Angereichert ist dieses Gespräch mit vielen sehr persönlichen Beispielen .

Selbstcoaching-Tool # 2: Reframing - raus aus der Schockstarre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Reframing ist eine Methode im Coaching, die mir auch viel im Alltag außerhalb von Coachings hilft, wieder denk- und handlungsfähig zu werden, wenn ich mal in einer schwierigen Situation feststecke oder für ein Problem keine Lösung finde. Und auch du nutzt Reframing wahrscheinlich täglich! Denn wir alle reframen - aber meistens ohne zu merken.

Selbstcoaching-Tool #1: Werte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennst du deine 3 wichtigsten Werte? In dieser Fritze-Blitz-Episode lernst du ein einfaches aber sehr hilfreiches Selbstcoaching-Tool kennen, das dir deutlich macht, welche Werte dir am wichtigsten sind, so dass du ggf. eine Kurs-Korrektur in deinem Leben durchführen kannst und wieder mehr in Deine Kraft kommst.

Na, und! Dann scheint mir eben nicht die Sonne aus dem Popo.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das ist heute eine sehr persönliche Episode – direkt aus dem Leben ins Micro. Wir alle haben mal depressive Stimmungen – das ist ja völlig normal. Wie gehe ich damit um? Warum sind diese Stimmungen wichtig für mich und wie komme ich da wieder raus?

Raus aus dem Drama-Dreieck!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die ganze Welt ist ein Bühne – und wir spielen unsere Rollen. Die Rolle der Mutter, des Bruders, der Freundin, der Chefin, des Kollegen, der Kundin.... Im Drama-Dreieck von Steven Karpman, der die Transaktionsanalyse 1968 anwendungsorientiert interpretiert hat, gibt es nur drei Rollen: Der Verfolger, das Opfer und der Retter. Wir SIND diese Rollen nicht, wir spielen sie nur. Das hat fatale Folgen für die Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen! So unterschiedlich die Rollen auch sind, so haben sie dennoch wichtige Gemeinsamkeiten. Sie sind alle nach außen gerichtet, haben das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung und versuchen gewissermaßen eine Angst zu kontrollieren. Dabei gibt es keine bessere oder schlechtere Rolle, sondern alle drei Rollen bedingen sich gegenseitig und können sich so richtig schön „hochschaukeln“. In dieser Episode erfährst du, wie du aus diesem Drama-Dreieck aussteigen kannst.

Über diesen Podcast

Kurz und knackig bekommst Du hier Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, wie Du Deine Motivation steigern kannst, wie du schaffst, was Du Dir vorgenommen hast, anstatt dass dich deine Vorsätze schaffen. Du erfährst, wie Du mehr Mut entwickelst zum Loslassen und Anpacken. Wie es Dir gelingt aus deiner Komfortzone herauszutreten und wie Du Dir neue nützliche Routinen zulegen kannst. Es geht um dich - wie du bist und wie du werden kannst, was du bist.
Zwischendurch lade ich auch immer wieder inspirierende Gesprächspartner/innen ein.

von und mit Nicola Fritze

Abonnieren

Follow us