Die Werte-Illusion in Unternehmen: Außen hui, innen pfui?
Interaktive Erlebnis-Vorträge, Coachings und Workshops mit Nicola Fritze: www.nicolafritze.de
In diesem Fritze-Blitz geht es um die Werte-Illusion in Unternehmen und die Frage, welche Auswirkungen es hat, wenn Unternehmenswerte nur schöne Worte sind. Werte sind entscheidend, um die Identität und Kultur eines Unternehmens zu definieren und Orientierung zu bieten. Doch in der Praxis kennen viele Mitarbeitende die Unternehmenswerte nicht oder leben sie im Alltag nicht. Wenn Unternehmenswerte mit den persönlichen Werten der Mitarbeitenden übereinstimmen, führt das zu höherer Motivation und Produktivität. Unternehmen, die ihre Werte leben, gewinnen Vertrauen bei Kunden und Partnern und verbessern ihre Reputation. Gelebte Werte können zudem einen Wettbewerbsvorteil bieten. Der Prozess der Wertefindung ist komplex und umfasst Workshops, Umfragen und Führungskräfte-Meetings. Viele Unternehmen schaffen es jedoch nicht, die vereinbarten Werte im Alltag konsequent zu leben, was zu Frustration und Demotivation führt. Authentische Führung, transparente Kommunikation und regelmäßiges Feedback sind entscheidend, um Werte tatsächlich zu leben. Nicht zuletzt ist es wichtig, dass Mitarbeitende Verantwortung übernehmen und reflektieren, wie sie selbst zur Unternehmenskultur beitragen und die Werte leben.
Kommentare
Neuer Kommentar